IPF Isartal e. V.

Herzlich Willkommen
bei den Islandpferdefreunden Isartal!


Jugendarbeit im IPF Isartal


Bayernkids 2025 – Jetzt seid ihr gefragt!


Ihr könnt euch vom 02.01. bis 05.02.2025 für die Bayernkids bewerben.

Wie gehabt, schickt ihr eure Daten zu eurem Jugendwart im Ortsverein! Anni freut sich über eure Bewerbungen.

Das Thema wird nächstes Jahr „Vielseitiges Islandpferd“ sein.

Terminübersicht: 

Jedes „Bayernkid“ kann an einem Tageskurs und an allen Zoom Webinaren teilnehmen.

Das Zeltlager ist auf maximal 24 Teilnehmer begrenzt. Die Tageskurse auf maximal 10 pro Termin.

Ausschreibungen für die jeweiligen Termine mit Anmeldefrist werden Anfang März veröffentlicht. Bitte für die Anmeldung auf der Website des IPZV Bayern informieren.

Saisonstart Zoom

  • 16.03.2025 Alle Bayernkids 2025 – Kennenlernen und allgemeine Informationen

Direkt im Anschluss Webinar „Verreisen mit Pferd – Anne Werner“

 

Tageskurse

  • 01.05.2025 Annika Jörger           „Trail & Geschicklichkeit“       Neubauernhof, Lindelburg
  • 03.05.2025 Victoria Paul             „Dressur und Lektionen“         Etzenberg, Steinhöring
  • 17.05.2025 Anne Werner            „Trail & Geschicklichkeit“       Kernhof, Kreuzwertheim
  • 09.06.2025 Melanie Worbs         „Stangen & Cavaletti“              Oedhof, Adlkofen

 

Webinare per Zoom

  • 16.03.2025 Anne Werner                     „Verreisen mit Pferd – Wie/Wo/Was“      
  • 10.04.2025 Victoria Paul                      „Die Hilfengebung“    
  • 04.06.2025 Melanie Worbs                  „Die Aufwärmphase“
  • 15.06.2025 Kristin Schlaghaufer        „Korrekte Pferdefütterung”
  • 20.07.2025 Kristin Schlaghaufer        “Trail und Fahnenrennen – im Überblick“

  

Zeltlager – Motto „vielseitiges Islandpferd“

  • Teilnehmerbeschränkung 24 Teilnehmer
  • Themen: Trail & Geschicklichkeit, Dressur, Stangen-/Cavaletti
  • Datum 08.-17.08.2025, Freitag ca. 18:00 Uhr – Sonntag ca. 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben


So könnt ihr euch bewerben:

Eure Bewerbung schickt ihr direkt an: jugendwartin@ipf-isartal.de

Sie sollte euren vollständigen Namen, Alter, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Rückfragen enthalten und einen kurzen Text über euch, euer Pferd und warum ihr bei den Bayernkids dabei sein möchtet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung.


Das Wichtigste im Überblick für das Jahr 2025

  • Die Maßnahme der Talentförderung gilt für ein Kalenderjahr.
  • Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 21 Jahren sollen in ihrer reiterlichen Weiterentwicklung gefördert werden.
  • In Summe stehen 40 Plätze zur Verfügung, die sich je Orts- und Regionalverein verteilen. Sofern ein Verein nicht die entsprechende Anzahl an Reitern stellt, werden die Plätze prozentual auf die anderen Vereine verteilt.
  • Um an der Talentförderung teilzunehmen, ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 125 € pro Kalenderjahr zu entrichten.
  • Ein bis vier Trainer betreuen die Kinder und Jugendlichen während der Trainings.
  • Jeder Jugendwart des Orts-/Regionalvereins meldet „Kids“ bis zum 10.02.25, die Ressortleiterin Jugend des IPZV Bayern e. V. „beruft“ bis zum 25.02.25 die Teilnehmer.
  • Zur gültigen Anmeldung von Teilnehmern unter 16 Jahren müssen Mailadresse sowie Telefonnummer eines Erziehungsberechtigten angegeben werden.
  • die Kommunikation läuft über die Klubraum App (Smartphone und Desktop möglich), dazu ist es notwendig, dass die Teilnehmer über eine E-Mail-Adresse verfügen.
           

Das Bayernkidsprojekt des Landesverbandes steht dieses Jahr unter dem Motto Vielseitiges Islandpferd.