Frohes neues Jahr!
Wir hoffen, ihr und eure Pferde hattet eine halbwegs entspannte Silvesternacht und seid gut ins neue Jahr gestartet.
Auf ein tolles 2025 voller schöner Momente!
Seminar "das ältere Pferd" auf dem Scheinbachhof
Wegen großer Nachfrage nochmal das Seminar "das ältere Pferd" mit Fachtierärztin für Pferde Elisabeth Albescu
Ort: Schweinbachhof, Mikhausen
Datum: Sonntag, 2.2.25
Uhrzeit: 13 Uhr
Anmeldung über Schweinbachhof@t-online.de
Für Mitglieder des IPZV Kostenlos
Nichtmitglieder zahlen vor Ort 15€
IPZV Pferdeführerschein Umgang
Im Pferdeführerschein des IPZV umfasst den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd in alltäglichen Situationen sowohl in Praxis als auch Theorie.
Die Theorie umfasst den korrekten Umgang, Gesundheit, Haltung und Fütterung unserer Pferde. In der Praxis werden grundlegende Kenntnisse des Pferdeverhaltens erarbeitet und das Führen und Verladen unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen geübt.
Datum: 14.03.2025 (ab ca. 18:00) – 16.03.2025 & 22.03.2025-23.03.2025
Teilweise Online
Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit die Prüfung zum IPZV Pferdeführerscheins Umgang abzulegen. Dieses Abzeichen ist Grundlage für alle weiterführenden Abzeichen des IPZV und wird ab 2025 Voraussetzung für einen Turnierstart für Jugendliche sein.
Kosten: 280 € pro Teilnehmer (100€ Anzahlung bei Anmeldung, die bei kurzfristiger Absage ab 2 Wochen vorher einbehalten wird.)
Anmeldung Pferdeführerschein Umgang
Bayernkids 2025 – Jetzt seid ihr gefragt!
Ihr könnt euch vom 02.01. bis 05.02.2025 für die Bayernkids bewerben.
Wie gehabt, schickt ihr eure Daten zu eurem Jugendwart im Ortsverein! Anni freut sich über eure Bewerbungen.
Das Thema wird nächstes Jahr „Vielseitiges Islandpferd“ sein.
Eine Terminübersicht findet ihr hier
So könnt ihr euch bewerben:
Eure Bewerbung schickt ihr direkt an: jugendwartin@ipf-isartal.de
Sie sollte euren vollständigen Namen, Alter, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Rückfragen enthalten und einen kurzen Text über euch, euer Pferd und warum ihr bei den Bayernkids dabei sein möchtet.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung.
Isipost 2024
Vielen Dank für die vielen Einsendungen!
Die Druckversion liegt an den Höfen zur Abholung bereit und auch die digitale Version ist jetzt hier verfügbar.
Das Passwort könnt Ihr bei Isipost@ipf-isartal.de erfragen ;)
Einladung - ordentliche Mitgliedsversammlung des IPF Isartal e.V.
Am 23.02.2025 um 15 Uhr im Gasthof Jägerwirt in Aufhofen/ Egling
Tagesordnung:
- Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
- Bericht der 1. Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr
- Bericht der Schatzmeister und der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Berichte der Ressortleiter
- Jugendförderung 2025
- Kurse und Termine 2025
- Ehrungen
- Anträge (Schriftlich an den Vorstand, Anträge können bis zum Tage der Veranstaltung eingebracht werden)
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Hinweis:
Wir haben die Förderrichtlinie aktualisiert. Die wichtigste Änderung betrifft die Möglichkeit, auch für einzelne Kurstage eine Förderung zu beantragen und nicht nur für ein ganzes Kurswochenende. Zusätzlich haben wir die Gesamtförderung auf 55 Euro pro Jahr und Mitglied erhöht.
Die neue Richtlinie findet Ihr hier
Vorstand und geschäftsführender Beirat
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden der Vorstand sowie der geschäftsführende Beirat neugewählt. Wir freuen uns, Euch die neuen Besetzungen vorzustellen – und darauf, mit Euch in den Kontakt zu treten. Meldet Euch jederzeit gern bei uns mit Anliegen, Wünschen oder Kritik, damit wir passgenaue Angebote machen und ein aktives Vereinsleben umsetzen können.
Wir freuen uns auf ein intensives, aktives, lehrreiches und spaßiges IPF Isartal-Jahr mit Euch!
Ihr findet uns auch auf Instagram.
Folgt uns hier, um keine aktuellen Infos mehr zu verpassen!
@ipf.isartal