Jugendförderung 2020
An alle jungen Mitglieder:
Auch 2020 setzen wir unser bewährtes Jugendförderprogramm um. Dabei haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, gegen einen geringen Selbstbeitrag an vom Verein geförderten Kursen teilzunehmen. Das nächste Jugendförderwochenende findet bei Dani Schaule auf dem Schweinbachhof vom 3. bis 4. Oktober 2020 (mit Übernachtung) statt. Die finanzielle Eigenbeteiligung liegt bei 60 €, den Rest übernimmt der Verein. Die Teilnehmeranzahl ist wegen Corona auf 10 Personen beschränkt. Hierfür könnt Ihr Euch mit einer E-Mail an jugend@ipf-isartal.de bis 8. September 2020 bewerben. Die Bewerbung sollte einen kurzen Text über Euch und evtl. ein Foto enthalten. Wir freuen uns auf Eure Mails!
Neuerungen der Jugendarbeit im IPZV
Im Rahmen der Verbandsausschusssitzung des IPZB Landesverband Bayern wurden einige Neuerung bezüglich der Jugendarbeit beschlossen. Es sollen die Bayern Kids, Bayern 22 und ein Jugendturnier ins Leben gerufen werden.
Bayern Kids:
- Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren sollen in ihrer reiterlichen Weiterentwicklung gefördert werden
- Die Maßnahme der Talentförderung gilt für ein Jahr
- In Summe stehen 36 Plätze zur Verfügung, die sich je Orts- und Regionalverein auf zwei Kinder und Jugendliche verteilen
- Sofern ein Verein nicht die entsprechende Anzahl an Reitern stellt, werden die Plätze prozentual auf die anderen Vereine verteilt
- Um an der Talentförderung teilzunehmen, ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 125 Euro pro Kalenderjahr zu entrichten
- Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit an zwei Trainingswochenenden teilzunehmen, es werden mindestens drei Trainings in Bayern angeboten
- Ein bis zwei Trainer betreuen die Kinder und Jugendlichen während der Trainings
- Jeder Verein meldet seine talentierten "Kids" bis zum 15.02.2019
- Der LV-Jugendwart "beruft" bis zum 01.03.2019 die Teilnehmer
Solltet ihr Interesse haben, euch für diese Talentförderung zu bewerben, so könnt ihr dies bei unserer Jugendwartin Lissy Amend tun. Sie wird eure Bewerbung dann bis zum Anmeldeschluss beim LV-Jugendwart einreichen.
Bayern 22:
- Das Programm Bayern 22 unterstützt junge Erwachsene (22 bis ca. 24 Jahre) im Turniersport
- Nach dem Ausscheiden aus dem Bayern-Kader sollen die Reiter nicht alleine gelassen werden, sondern auch weiterhin betreut werden
- Es stehen acht Plätze zur Verfügung
- Die Eigenbeteiligung beläuft sich auf 100 Euro pro Kalenderjahr
- Die jungen Erwachsenen können am Kadertraining im Herbst teilnehmen
- Außerdem findet ein 1,5-tägiger Vorbereitungskurs auf das Prüfungsreiten statt
- Die Reiter der Bayern 22 müssen sich durch Turnierritte qualifizieren
- Der Leistungsnachweis ist eigenverantwortlich an den Jugendwart des Landesverbandes zu senden
Jugendturnier:
- Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, Jugendlichen, Junioren und Bayern 22-Reiter
- Dieses Turnier ist im Rahmen der Bayern-Kids-Talentförderung eine Pflichtveranstaltung
Jugendförderung 2019
23.03.2019 | Jugendfördertag Bodenarbeit - Islandpferdehof Schönberg |
04.05.2019 - 05.05.2019 | Jugendförderwochenende - Schweinbachhof |
30.05.2019 | Jugendfördertag mit Dani - Islandpferdehof Schönberg |
Weitere Termine folgen in Kürze!
Solltet Ihr Anliegen oder Anregungen haben, wendet Euch gerne an Eure Jugendvertreterin, Christina Brunner!
Jugendförderung 2018
14.04.2018 - 15.04.2018 | Jugendförderwochenende - Schweinbachhof |
19.05.2018 - 20.05.2018 | Jugendfördertraining mit Sandra Keil - Islandpferdehof Schönberg |
Oktober 2018 | Jugendförderwochenende - Schweinbachhof |
Weitere Termine folgen in Kürze!
Solltet Ihr Anliegen oder Anregungen haben, wendet Euch gerne an Eure Jugendvertreterin, Christina Brunner!
Jugendförderung 2017
29.04.2017 - 30.04.2017 | Jugendfördertraining - Schweinbachhof |
14.10.2017 - 15.10.2017 | Jugendfördertraining - Schweinbachhof |
Weitere Termine folgen in Kürze!
Solltet Ihr Anliegen oder Anregungen haben, wendet Euch gerne an Eure Jugendvertreterin, Christina Brunner!
Jugendförderung 2016
16.04. - 17.04.2016 Jugendfördertraining - Schweinbachhof
04.06. - 05.06.2016 Jugendfördertraining - Schweinbachhof
08.10. - 09.10.2016 Jugendfördertraining - Schweinbachhof
Weitere Termine folgen in Kürze!
Solltet Ihr Anliegen oder Anregungen haben, wendet euch gerne auch an Eure Jugendvertreterin, Christina Brunner!
Förderrichtlinien 2016
Der IPF-Isartal fördert seine Mitglieder bei verschiedenen Kursen und Veranstaltungen.
- Jedes Vereinsmitglied erhält bei Teilnahme an einem Reitkurs unter der Leitung eines lizenzierten DOSB-Trainers "Reiten" mit mindestens vier Reiteinheiten einmal pro Kalenderjahr auf Antrag eine Förderung in Höhe von € 25,-. Das entsprechende Antragsformular steht als Download auf der Vereinshomepage bereit.
- Zusätzlich kann bei Beistehen eines IPZV-Abzeichenkurses (mit Ausnahme der Kurse "Kleines Islandpferd" und "Großes Islandpferd") einmal jährlich eine solche Förderung beantragt werden.
- Jugendliche und junge Erwachsene bis einschließlich 25 Jahre haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich bei der Jugendwartin für das Jugendförderprogramm des Vereins zu bewerben. Die aktuellen Termine für entsprechende Fördermaßnahmen sind jeweils der Vereinshomepage, Rubrik "Jugend", zu entnehmen.
- Besonders förderungswürdige Jugendliche erhalten außerdem eine zusätzliche Förderung für die Teilnahme am Jugendfördertraining des Landesverbands Bayern bzw. die Teilnahme am Bayernkader. Über die Zuteilung dieser Förderung entscheidet der Jugendwart, über deren Höhe jedoch die Mitglieder des Vereinsvorstands.
- Auch die Teilnahme von Mannschaften am Bayerncup kann durch den Verein finanziell unterstützt werden, über die Höhe dieser Förderung entscheidet ebenfalls der Vereinsvorstand.
Darüber hinaus bietet der Verein in unregelmäßigen Abständen Fortbildungen und Seminare zu diversen Themen rund ums Islandpferd an. Die Veröffentlichung des aktuellen Angebots erfolgt jeweils über die Vereinshomepage. Weitere Anfragen und Anregungen können jederzeit gerne an den Vorstand gerichtet werden.
Zum Download der Förderrichtlinien 2016 bitte hier klicken.